B. Autogenes Training
Das AT ist weiterhin das übende Entspannungsverfahren, auch wenn es schon 90 Jahre alt ist. Nach kurzer Theorie (Suggestibilitätstests etc.) üben wir einzelne Schritte in zwei Gruppen. Sie haben an jedem Tag die Möglichkeit, selbst eine Übungseinheit anzuleiten und erleben mehrmals täglich, wie unterschiedlich „AT“ sein kann. Auf die Verschiedenheit der Entspannungsverfahren und die wissenschaftlichen Grundlagen wird eingegangen. Je nach Ihrem Kenntnisstand werden Sie Aufgaben im Rahmen des Kurses übernehmen (Patient*innen-Information, Differenzierung der Angebote, Diskussion und Bewertung der bisher gemachten Erfahrungen).