Kursdetails

Autogenes Training I

Kursreihe: Autogenes Training 1 + 2 »
16.03.2024 - 17.03.2024 | AT 2024-1

B. Autogenes Training
Das AT ist weiterhin das übende Entspannungsverfahren, auch wenn es schon 90 Jahre alt ist. Nach kurzer Theorie (Suggestibilitätstests etc.) üben wir einzelne Schritte in zwei Gruppen. Sie haben an jedem Tag die Möglichkeit, selbst eine Übungseinheit anzuleiten und erleben mehrmals täglich, wie unterschiedlich „AT“ sein kann. Auf die Verschiedenheit der Entspannungsverfahren und die wissenschaftlichen Grundlagen wird eingegangen. Je nach Ihrem Kenntnisstand werden Sie Aufgaben im Rahmen des Kurses übernehmen (Patient*innen-Information, Differenzierung der Angebote, Diskussion und Bewertung der bisher gemachten Erfahrungen).

Kursreihe: Autogenes Training 1 + 2 »

Infos zum Dozenten

Dr. med. Bärbel Rudolph

FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (VT), Klinische Hypnose (M.E.G.), Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin (BLÄK, PTK). Mehrjährige klinische und wissenschaftliche Tätigkeit an der TU München (Schwerpunkte Psychoonkologie und Ärztliche Gesprächsführung). Von 2014 bis 2023 als Fach- und Oberärztin bei KIRINUS Health tätig. Seitdem freiberufliche Tätigkeit als Supervisorin und Dozentin, sowie in eigener Praxis (Schwerpunkt Müttergesundheit). Lit.: Rudolph B. et al.: Ambulante verhaltenstherapeutische Gruppentherapie zur Behandlung von Progredienzangst bei Krebspatienten, PPmP 2018.

Gebühr ab 325,00 €
Gebühr immatrikuliert: 325,00 €
Gebühr Gast: 355,00 €
Leitung
Dr. med. Bärbel Rudolph
Termine
16.03.2024 - 17.03.2024
Termindetails
  • 16.03.2024 - 17.03.2024 | 09:00 - 17:00
    Maria-Josepha-Str. 4
    80802 München
Ort
KIRINUS Tagesklinik
Maria-Josepha-Str. 4
80802 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Nur im Rahmen der Kursreihe AT 2024 buchbar