Kursdetails

Akzeptanz- und Commitment-Therapie I

Kursreihe: Akzeptanz- und Commitment-Therapie (VT) »
20.07.2024 - 21.07.2024 | ACT 24.01

Ziel dieser Einführung ist es, einen Überblick über das Modell zu geben und die zentralen ACT-Strategien kennen zu lernen. Dabei soll nicht nur ein intellektuelles Verständnis vermittelt werden. Mindestens genauso wichtig ist das unmittelbare Erleben. Offenheit und die Bereitschaft zu Selbsterfahrung und interaktiver Gruppenarbeit sind deshalb wichtig, wenn Sie von diesem Workshop profitieren wollen.

Kursreihe: Akzeptanz- und Commitment-Therapie (VT) »

Infos zum Dozenten

Michael Waadt

ACT-Therapeut, Leiter des insas Instituts für Arbeit und seelische Gesundheit, zahlreiche ACT-Fortbildungen u.a. bei Steven Hayes, Kelly Wilson, Rainer Sonntag, Georg Eifert, Gründungsmitglied im ACT-Fachverband DGKV; Lit.: Waadt, M. & Acker, J. „Das Selbsthilfebuch gegen Burnout – Mit Akzeptanz und Achtsamkeit den Teufelskreis durchbrechen“; Waadt, M. et. al. [Hrsg.] „Arbeiten mit ACT“, beide Hogrefe Verlag.

Gebühr ab 295,00 €
Gebühr immatrikuliert: 295,00 €
Gebühr Gast: 330,00 €
Leitung
Michael Waadt
Termine
20.07.2024 - 21.07.2024
Termindetails
  • 20.07.2024 - 21.07.2024 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Nur im Rahmen der Kursreihe ACT 2024 buchbar
Fortbildungspunkte
werden beantragt