Alle KIRINUS Coaching Kurse

Resilienz, Konflikt, Führungsverständnis. Mit diesen 3 Themen starten wir unser Online-Coachingangebot an Sie.
Sie bekommen sowohl ein theoretisches Verständnis, als auch wertvolle Impulse, die Sie in ihren Alltag integrieren können.

Prüfungsvorbereitungskurs: Vorbereitung auf die mündliche Approbations-Prüfung VT-KJ
02.07.2023 - 02.07.2023 | PRÜF 23.02-C
Gebühr ab 175,00 €
Gebühr
ab 175,00 €

Sonntag (bitte separat buchen - siehe Prüfungsvorbereitungskurse Seite 13) finden mündliche Abschlussprüfungen – so nahe wie möglich an der Echtsituation – statt (VT-Erw.-TN an beiden Terminen bei Dr. G. Tchitchekian (bei vielen Anmeldungen auch bei Dr. Backmund-Abedinpour und Dr. Sichort-Hebing) und VT-KJ an beiden Terminen bei Dr. A. Richter-Benedikt; TP/PA-E-TN u. TP/PA-KJ-TN werden...

Mehr
Prävention und Therapie von Beziehungsstörungen: Einführung in die kognitiv-verhaltenstherapeutische Paartherapie
29.07.2023 - 30.07.2023 | VT 23.101
Gebühr ab 285,00 €
Gebühr
ab 285,00 €

Im Workshop werden die theoretischen und praktischen Grundlagen sowie die Wirksamkeit des "Reziprozitätstrainings" für Paare vorgestellt. Die Therapiekomponenten umfassen: Diagnostik, Maßnahmen zur Steigerung positiver Reziprozität, Kommunikationstraining, Problemlösetraining und Krisenmanagement. Das therapeutische Vorgehen wird mit Hilfe von Videobeispielen verdeutlicht und in Rollenspielen...

Mehr
Grundkurs VT 4: Grundlagen der Gesprächsführung
23.09.2023 - 24.09.2023 | W-GK-VT 23.04 | Web Seminar
Gebühr ab 285,00 €
Gebühr
ab 285,00 €

Aus der sozialpsychologischen Forschung ist bekannt, dass der erste Eindruck für den Aufbau einer Beziehung zwischen Therapeut*in und Patient*in besonders wichtig ist und so fällt dem Erstgespräch eine nicht unerhebliche Bedeutung für den weiteren Therapieverlauf zu. Auch die Art der Gesprächsfortführung ist eine wichtige Grundlage für die Umsetzung verhaltenstherapeutischer Methoden. Nach...

Mehr
Ohne KV-Zulassung: Psychotherapie in der Privatpraxis
11.11.2023 - 12.11.2023 | VÜ 23.075
Gebühr ab 320,00 €
Gebühr
ab 320,00 €

Voraussetzungen, Chancen, Kosten + Risiken einer Privatpraxis 1. Aktueller Rechtsrahmen: Rechte, Pflichten, Approbation, HPG-Zulassung, Psychotherapeutenkammern, KV, Kassen + Versicherungen (GKV, PKV), neue Gesetze 2. Marketing: Standortwahl, Praxis-Konzeption, Image: „Corporate Identity“, Angebot, Konkurrenzanalyse, Wo die Praxis anmelden? 3. Akquisition, Werbung, PR: Wie darf ich werben?...

Mehr
Prüfungsvorbereitungskurs: Vorbereitung auf die mündliche Approbations- Prüfung VT-E
02.07.2023 - 02.07.2023 | PRÜF 23.02-B
Gebühr ab 175,00 €
Gebühr
ab 175,00 €

Sonntag (bitte separat buchen - siehe Prüfungsvorbereitungskurse Seite 13) finden mündliche Abschlussprüfungen – so nahe wie möglich an der Echtsituation – statt (VT-Erw.-TN an beiden Terminen bei Dr. G. Tchitchekian (bei vielen Anmeldungen auch bei Dr. Backmund-Abedinpour und Dr. Sichort-Hebing) und VT-KJ an beiden Terminen bei Dr. A. Richter-Benedikt; TP/PA-E-TN u. TP/PA-KJ-TN werden...

Mehr
Videotherapie – Was gibt es zu beachten? Tipps und Tricks für KJ- und Erwachsenentherapie. Wie gelingt eine interaktive Gestaltung
27.04.2023 - 27.04.2023 | Web 23.12 | Web Seminar
Gebühr ab 65,00 €
Gebühr
ab 65,00 €

Erfahren und erleben Sie in diesem kompakten Web Seminar die wichtigsten Fakten, Methoden, kreative und Spielideen, die Ihren kleinen und großen Patient*innen bei der Durchführung von Videosprechstunden helfen. Nach diesem Web Seminar sind Sie gerüstet und in der Lage, sofort eine gelungene, erfolgreiche und rechtssichere Videosprechstunde mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durchzuführen...

Mehr
Prüfungsvorbereitungskurs: Vorbereitung auf die schriftliche Approbations-Prüfung (alle Ausrichtungen)
01.07.2023 - 01.07.2023 | W-PRÜF 23.02-A | Web Seminar
Gebühr ab 160,00 €
Gebühr
ab 160,00 €

Dieser Kurs dient dazu, strategische Aspekte der Prüfungsvorbereitung und des Vorgehens und Verhaltens bei der staatlichen Approbationsprüfung zur Psychologischen Psychotherapeut*in und Kinder- und Jugendtherapeut*in zu reflektieren und zu erproben.
Im Web Seminar am Samstag werden wichtige Themen der schriftlichen Prüfung wiederholt. Nach Bedarf erfolgt eine realitätsnahe Simulation der...

Mehr
Emotion Tracking: Die berührendsten Momente einer Therapie
22.07.2023 - 23.07.2023 | SBT 23.08
Gebühr ab 320,00 €
Gebühr
ab 320,00 €

Oft sagt ein Blick mehr als tausend Worte. Und der Körper lügt nicht. Die Körpersignale der Patient*innen richtig zu deuten, gehört zu den wichtigsten Intstrumenten eines Therapeuten/einer Therapeutin. Das Widerspiegeln dieser Wahrnehmung vertieft und intensiviert das Erleben des Gesagten. Diese Kunst zu erlernen und den Umgang damit zu verfeinern, ist ein lebenslanger Prozess. Das Seminar mit...

Mehr
Zusatzausbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichentherapie
KJ-TP 2022

Zusatzausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Kinderund Jugendlichenpsychotherapie für Diplom- bzw. MasterPsycholog*innen und Ärzt*innen

Wer bereits die Approbation für Erwachsenentherapie hat oder diese im Rahmen einer anerkannten Ausbildung an einem anerkannten Institut erwerben wird, kann eine 3- bis 5-jährige Vollausbildung zur approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin...

Mehr
Einführung in die Analytische Psychologie C.G. Jung's
08.07.2023 - 09.07.2023 | TP 23.019
Gebühr ab 320,00 €
Gebühr
ab 320,00 €

C. G. Jung dachte nicht in Therapieschulen und betonte stets die individuelle Ausrichtung des therapeutischen Handelns auf die einzelne Person. Jungianisch inspiriertes Denken und Handeln kann gewinnbringend in unterschiedliche psychotherapeutische Grundausbildungen integriert werden. Davon ausgehend beschäftigt sich das Seminar nach einer grundlegenden Einführung vorwiegend mit denjenigen...

Mehr