Analytische Entwicklungspsychologie befasst sich mit der gesunden Entwicklung des Menschen. Sie bildet die Basis der psychoanalytischen Krankheitslehre. Von ihr leiten sich die Krankheitsmodelle und entsprechende Behandlungstechniken ab. Ein historischer Überblick nach welchen unterschiedlichen Modalitäten (Trieb, Ich, Selbst, Objekt, Bindung) Entwicklung jeweils beschrieben wird. Interaktive Gruppenarbeit, die Bereitschaft zur Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt. Lit.: P. Fonagy/M. Target „Psychoanalyse und die Psychopathologie der Entwicklung“, Klett-Cotta 2003.